Projekt

Robin Branding

Wat eten we vandaag?

Wir bringen Kultur auf den Tisch

Astrid Knörr

Zielsetzung

  • Zwei Kulturen, eine Küche: Zweisprachigkeit gestalterisch übersetzen
  • Authentizität und Neugier sichtbar machen: Gestaltung, die Persönlichkeit trägt

Leistungen

  • Konzept
  • Editorial Design
  • Illustrationen
  • Publikation

Zweisprachig genießen – weil Essen verbindet

Was als persönliche Sammlung begann, wurde zu einem Herzensprojekt: Astrid Knörr – Niederländerin, leidenschaftliche Köchin und neugierige Rezeptsammlerin– hat ihre liebsten Gerichte zusammengestellt. Daraus entstand ein zweisprachiges Kochbuch, das den Esstisch zwischen den Niederlanden und Deutschland deckt: Die eine Hälfte des Buchs ist auf Niederländisch, die andere auf Deutsch. In der Mitte trifft man sich – genau wie in der Küche.

Gemeinsam mit Astrid haben wir das Konzept entwickelt, die Struktur erarbeitet, Illustrationen gezeichnet und das gesamte Editorial Design gestaltet – bis hin zur Veröffentlichung. Herausgekommen ist ein Buch, das so bunt, lebendig und charakterstark ist wie Astrid selbst. Es erzählt von Hausmannskost mit Twist, internationalen Einflüssen und einem unermüdlichen Spaß am Kochen, Probieren und Teilen.

Die Gestaltung spiegelt das wider: mit spielerischer Typografie, liebevollen Details und einer klaren, aber nie nüchternen Sprache. Ein Projekt, das Familie, Kultur und Gestaltung zusammenbringt – auf 140 Seiten voller Geschmack.

Wer Lust bekommen hat, selbst den Kochlöffel zu schwingen – das Buch gibt’s in kleiner Erstauflage von 100 Stück. Zweisprachig, handgemacht, mit ganz viel Herz.

20 Euro zzgl. MwSt. und 3,90 € Versand

Nu kopen en koken

Kostenfreie Erstberatung für Ihr Unternehmen

Wo steht Ihr Unternehmen aktuell? Was möchten Sie erreichen? Worin besteht gerade jetzt die größte Herausforderung? In unserer kostenfreien Erstberatung geben wir Ihnen eine Einschätzung und konkrete Handlungsempfehlungen, um Ihre Ziele zu erreichen.
Gespräch vereinbaren ↗
Zum Erhalt sind Ihre Emailadresse und Zustimmung erforderlich. Sie können dies jederzeit widerrufen.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung. Bitte folgen Sie der Bestätigung in Ihrem Posteingang .
Ups. Da hat wohl etwas nicht geklappt. Bitte versuchen Sie es nocheinmal.
Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir in unserer Kommunikation das generische Maskulinum. Alle verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter.